Spezial Ringlichter

Gewinkeltes Ringlicht

Das gewinkelte Ringlicht eignet sich mit seinem 45° Winkel vor allem zur Oberflächenanalyse. Insbesondere Stanz- und Reliefstrukturen können gut inspiziert werden.

Die Beleuchtung ist dabei mit einem kurzen Arbeitsabstand zum Objekt angebracht, während die Kamera mit einem größeren Abstand montiert wird, um direkte Relexionen zu vermeiden.

Somit werden Schräge Kanten hervorgehoben und leichte Vertiefungen ausgeleuchtet.

mbj
Spezial Ringlichter RGBW

RGBW und 4 Segmente

Die beiden Spezial-Ringlichter vereinfachen mit jeweils 4 einzeln steuerbaren Kanälen anspruchsvolle Prüfaufgaben – zum Beispiel die Bestimmung von 3D-Oberflächenstrukturen oder spezifische Farbbeurteilungen. Gleichzeitig bieten sie die bekannten Vorteile von Ringlichtern wie die Vermeidung harter Objektschatten oder platzsparender Einbau. Natürlich ist auch für die 4-Kanal Ringlichter Zubehör wie z.B. Diffusoren erhältlich.

4 Segmente Ringlicht

Bei Shape-from-Shading wird ein Objekt aus verschiedenen Richtungen beleuchtet und jeweils eine Aufnahme angefertigt. Aus den unterschiedlichen Licht- und Schatteninformation werden über eine Software reine 3D-Abbildungen (Höhen und Tiefen) berechnet. Schon geringste Höhenabweichungen können dargestellt werden. Störfaktoren wie Reflexionen, Drucke oder unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten beeinflussen das Bild nicht mehr relevant und eine aufwendige Einstellung der Beleuchtungssituation kann somit abgekürzt werden.

3D-Formermittlung -  Beispiele Inspektionsaufgabe:

  • Brailleschrift auf bedruckten Oberflächen
  • Untersuchung von Reliefstrukturen/ Prägungen auf Objekten 
  • Untersuchung von stark reflektierenden Objekten
mbj

Vorteile des 4 Segment Ringlichts

Gegenüber einer Anordnung von vier kleinen Balkenbeleuchtungen hat das 4-Segmente Ringlicht den Vorteil, dass sich keine dunklen Zwischenräume auf dem Objekt als Reflektion abzeichnen können. Über die Variation der Arbeitsabstände lassen sich unterschiedliche Prüfaufgaben erledigen – z.B. die Brailleschrift auf einer ansonsten glatten Oberfläche vs. die Inspektion einer Prägung in einem Dosenboden.

RGBW Ringlicht

Das Prüfen von farbigen Objekten sehr präzise und vor allem flexibel einstellbar und auch diffizile Inspektionsaufgaben möglich.

mbj
mbj

Vorteile des RGBW Ringlichts

Ein echter Vorteil gegenüber anderen RGB-Beleuchtungen ist das echte 4000K Weiß. Neben den einzelnen Farbkanälen in Red (625nm), Green (535nm) und Blue (465nm) ist White als separater Kanal verfügbar und somit nicht nur additiv erzeugbar. Damit ist für Weiß eine gleichmäßige spektrale Verteilung gewährleistet und sorgt für zusätzliche Helligkeit.

  • Präzise Farbansteuerung – Erkennung von Farbabweichungen, Farbunterschieden
  • Schnelle Anpassungen an unterschiedliche Farbräume möglich
  • Echtes Weiß über eigenen Kanal steuerbar – gleichmäßiger Spektralverlauf und zusätzliche Lichtintensität

Inspektion durch Kontraste

Mit dem RGBW Ringlicht können Kontraste erzeugt werden, die die Unterscheidung von farbigen Flächen mit monochromen Kameras sehr deutlich und einfach machen.

mbj